- Wascha Pschawela
- Wạscha Pschawẹla,eigentlich Luka Rasikaschwịli, georgischer Dichter, * Tschargali 14. 7. 1861, ✝ Tiflis 27. 7. 1915; war Bauer und Lehrer und schrieb - als einer der Hauptvertreter der realistischen georgischen Literatur - Prosadichtungen, Dramen und ethnographische Skizzen, v. a. aber Versepen, die archaische georgische Lebensart widerspiegeln, zum Teil in der Tradition des von S. Rustaweli um 1200 überlieferten Nationalepos »Wepchis Tkaosani« (deutsch »Der Mann im Pantherfell«, auch unter dem Titel »Der Recke im Tigerfell«). Hauptthema ist der Konflikt des Einzelnen mit den gesellschaftlichen Normen. Wascha Pschawela trat auch mit literaturkritischen Studien hervor.
Universal-Lexikon. 2012.